top of page
Offizielle Webseite des Autors

Martin Hais - Generation Z

Roman
Überall im Handel!

Thriller der anderen Art:

ein Asperger-Autist und ein Killer.

Finales-E_Book.jpg
392 Seiten   

eBook                                     3,99 €

Paperback                            14,90 €

Hardcover                           24,90 €

Stimmen zum Buch

"Ich bin Dennis Kornblum Verehrerin, ich mochte schon sein erstes Buch ,Die goldene Ananas' und ich freue mich riesig, wie mich nun auch sein Thriller gefesselt hat. Ich finde hier ein hinreissendes Duo, einen intelligenten, spannenden Plot und einen gehobenen Thriller.  [ ... ] Wer wissen will, wovon ich schreibe, der lese dieses famose Buch."

Lesefieber

"Ich war wirklich sehr begeistert von dem Buch. Es war spannend, und auch sehr emotional. [ ... ] Ein spannender Showdown lässt einen ziemlich mit fiebern. Es ist auf jeden Fall lesenswert. Für alle, die einen anderen Thriller lesen wollen und auch noch ein bisschen mehr."

Ich lese

"Ein psychologischer Thriller mit interessanten, unterschiedlichen Protagonisten, bei dem es um Serienmorde und deren Verhinderung geht, vor allem jedoch um die vielschichtigen menschlichen Beweggründe und Themen wie Ausgrenzung, Vorurteile, aber auch Freundschaft, Beziehung, Liebe."

CIRCLESTONES BLOG

"[ ... ] eine spannende, lebensnahe und interessante Story. Gepaart mit teilweise wirklich tiefen Einblicken in die Psychologie der verschiedenen
Menschentypen. – Klasse Stoff. Ich bin hochgradig begeistert."

Rika liest

Über den Autor

Dennis Kornblum, geboren am 03. November 1980 in Frechen, studierte ein paar Semester Psychologie, bevor er 2005 aufgrund depressiver Verstimmung in die Uni-Klinik in Bonn kam, kurz darauf in ein Übergangswohnheim für psychisch Kranke. Mit der Diagnose Asperger-Syndrom im Jahr 2007 wurden in ihm selber und in seiner Familie die Weichen für ein besseres Verständnis seiner Probleme im Alltag gestellt. Dennoch kam er im selben Jahr in ein Langzeitwohnheim, in dem er fast neun Jahre blieb. Im März 2016 zog er in eine eigene Wohnung in Bonn-Bad Godesberg.

Nachdem er sich bis zu seinem 22. Lebensjahr intensiv mit Literatur und dem eigenen Schreiben beschäftigt hatte, folgte eine lange Zeit, die von gänzlich anderen Spezialinteressen dominiert war. Im Frühjahr 2019 besann er sich schließlich wieder auf seine schriftstellerischen Wurzeln zurück und begann mit der Arbeit an dem Roman  "Die goldene Ananas", der am 9.12.2020 bei Tredition erschien und in dem er seine Schwierigkeiten im sozialen Kontakt und seiner praktischen Lebensführung literarisch verarbeitete. 

"Martin Hais – Generation Z" ist sein zweiter Roman. Auch hier übernimmt wieder ein Asperger-Autist die Rolle des Protagonisten, und es werden einige Einblicke in eine autistische Lebens- und Denkweise gegeben, diesmal eingebettet in eine Kriminal- bzw. Thriller-Handlung.

da6b0801-c2af-4051-8083-44108bcf79fc.jpg
Über das Buch

Über das Buch

Brutale Morde an Teenagern machen den Stadtbezirk Quarrenberg unsicher. Ein durch eine Horrormaske verhüllter Todesschütze hinterlässt Zettel am Tatort, die mal mit einem antiken Zitat, mal mit einem merkwürdigen Aphorismus beschrieben sind. Die Polizei glaubt, dass es um Drogen geht, doch der autistische Fachlektor und Psychologe Martin Hais hat eine andere Vermutung. Er entdeckt einen alten Manuskriptauszug in seinem Schrankfach, bei dem er aufgrund darin enthaltener Textstellen einen Zusammenhang zu den Tatortbotschaften sieht. Während der ermittelnde Kommissar Wójcik daran wenig interessiert ist, wird die aufgeweckte, extrovertierte Kioskbesitzerin Ina Ruíz, eine Zeugin des letzten Mordanschlags, die dem Killer bereits gegenübergestanden hat, auf Martins Theorie aufmerksam. Schließlich überredet sie ihn, mit ihr zusammen auf eigene Faust zu ermitteln, und Martin nimmt eher widerwillig eine große Herausforderung an: die Überwindung tiefsitzender Ängste, die sich nicht nur auf die Gefahr erstrecken, die von der Jagd auf einen Serienkiller ausgeht, sondern auch auf die enge Zusammenarbeit mit einer attraktiven weiblichen Person.

Die goldene Ananas

Die goldene Ananas

Roman
Überall im Handel!

Präziser, authentischer Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt eines Betroffenen des "Autismus light"

BUCHCOVER PAPERBACK.jpg

580 Seiten

eBook                   

Paperback         

Hardcover          

  6.99 €

17.99 €

27.99 €

"Ich bin mit allen Sinnen in diesen Roman eingetaucht und durch den Sound, den Dennis Kornblum der Sprache seines Romanes verleiht, habe ich plötzlich diese durchgeplante Zeit, die dann bei Elias aufbricht, wie angenommen. Ich bin sensibilisiert, tief bewegt und hell begeistert von ,Die goldene Ananas'."

Lesefieber

"Ich finde, dass Kornblum mit „Die goldene Ananas“ nicht nur einen interessanten und ungewöhnlichen Roman verfasst hat in dem er sein Leben darin verarbeitet, sondern gleichzeitig Aufklärungsarbeit leistet und die Weichen für ein besseres Verständnis für Menschen mit Autismus stellt."

Printbalance

"Ich bin sicher, dass das Buch noch einige Zeit nachwirken wird. Elias Geschichte hallt einfach nach."

Cats and Books

"Auch ohne etwas mit den Spezialbegriffen anfangen zu können, war es faszinierend zu lesen. Das, und die Art, wie der Roman geschrieben ist, bringen einem das "aspergerhafte" in Elias auf eindringliche Weise näher."

Buchvogel

Über   DIE  GOLDENE  ANANAS

 

 

 

 

Der junge Elias lebt seit fünfeinhalb Jahren in Wohnheimen für gemeindenahe Psychiatrie. Er hat die Diagnose Asperger-Syndrom und steht jeglichen Veränderungen ängstlich und grundsätzlich ablehnend gegenüber. Daher erfüllt es ihn eher mit Widerwillen, dass er nun in eine eigene Wohnung ziehen soll, in das Dachgeschoss eines Fünfparteienhauses. Hier geht es ihm anfänglich nur darum, möglichst seine Ruhe zu haben und seinen streng strukturierten Tagesablauf einzuhalten, der aus einer sechsstündigen E-Gitarren-Einheit, dem Konsum von Death-Metal-Alben, dem Schauen von Filmen und genau getimten Mahlzeiten und Zigarettenpausen besteht. Nach und nach werden jedoch die übrigen Hausbewohner auf ihn aufmerksam, und er kommt immer mehr in sozialen Kontakt, vor allem zu dem extrovertierten Endfünfziger Willi. Und plötzlich steht er vor ganz neuen Herausforderungen - Soll er es wagen, einer richtigen Band vorzuspielen? Die hübsche Kellnerin vom Café Auberge nach einer Verabredung zu fragen?  Vielleicht hat Willi ja recht mit der "goldenen Ananas"...

bottom of page